Standardlösungen reichen oftmals nicht aus. Die stetig steigenden Anforderungen an Verpackungslösungen machen die Verpackungsentwicklung zu einer sehr komplexen und wichtigen Aufgabe. Eine individuelle Verpackung – ob aus Wellpappe, Schaum oder Kunststoff – kann den Materialverbrauch minimieren, die Packzeit verkürzen und Kosten einsparen.
Sie benötigen eine neue Verpackung für Ihre Waren, aber eine Standardlösung reicht nicht aus? Individuell angefertigte Verpackungslösungen nach Maß und Form ist unser Kerngeschäft. Seit mehr als 15 Jahren fertigt Combra konstruktive Verpackungen an, welche dem Produkt den bestmöglichen Schutz bieten und das Produkt fest im Umkarton fixieren. Eine Sonderlösung bietet nicht nur mehr Schutz und Halt, sondern kann den Materialverbrauch im Bereich Wellpappe und Füllmaterialien erheblich minimieren. Ebenfalls kann durch die individuelle Verpackung die Packzeit verkürzt und somit der komplette Packprozess optimiert werden.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Vor Ort Verpackungsberatung
- Individuelle Verpackungslösungen
- Verschiedene Verpackungsmaterialien möglich: Kunststoff, Wellpappe, Papier und Schaum
- Profitieren Sie von unseren Know-how
- Erstellung von Mustern
Machen Sie noch heute einen Termin mit einem unserer Experten aus.
Optimal auf das Produkt abgestimmt
Bei der Verpackungsentwicklung wird insbesondere auf eine bedarfsgerechte, funktionelle und wirtschaftliche Lösung geachtet. Combra Verpackungssysteme lebt die eigene Unternehmenskultur, aus diesem Grund achten unsere Verpackungsexperten bei der Materialauswahl und Konstruktion nicht nur auf die Anforderungen des eigentlichen Packguts, sondern auch auf die Unternehmenswerte des Kunden. In Folge dessen setzen wir bei der Entwicklung Ihrer Sonderverpackung verschiedene Materialien ein.
Sonderlösungen: Alles ist möglich!
Individuelle Anforderungen fordern ein individuelles Vorgehen. Je nach Produktart und Eigenschaften setzen wir zum Beispiel auf folgende Materialien:
Wellpappe
Wellpappe kann sowohl für die Lagerung als auch für den Transport zum Endkunden genutzt werden. Aufgrund des geringen Gewichts und der recht hohen Stabilität von Wellpappe, gehört dieses Material zum gängigsten in der Verpackungsindustrie. Durch verschiedene Qualitäten – von 1 bis 3 wellig sowie den unterschiedlichen Anteilen von Frischfasern – und dessen Formfaktor bleiben mit einer Wellpappenlösung keine Wünsche offen.
Membranverpackungen
Eine Membranverpackung ist eine Kombination aus Wellpappe und Folien. Das Packgut liegt dabei zwischen den zwei Folien, welche sich der Kontur des Packguts anpassen. Die Verpackung kann sowohl für kleine als auch mittelgroße Produkte eingesetzt werden. Durch die Membranpolsterung wird das Produkt vor Stößen beim Transport geschützt und fest fixiert. Membranverpackungen sind wiederverwendbar und verkürzt die Packzeit um ein vielfaches. Es wird kein zusätzliches Polster- und Füllmaterial benötigt.
Schaumverpackungen aus PU und PE
Individuelle Schutzverpackungen aus PE- und PU-Schaum werden bei der Herstellung direkt auf das Produkt zugeschnitten. Aufgrund des Formfaktors und der Schaumeigenschaften fixiert diese Lösung das Produkt fest und absorbiert Stöße sehr gut. Schaumverpackungen werden i.d.R. für empfindliche, zerbrechliche und ungewöhnlich geformte Produkte genutzt.
Faserformen
Eine umweltfreundliche Verpackungslösung, welche nahezu für jede Produktart möglich ist, stellen die Faserformen her. Faserform ist eine Lösung aus Papierfasern, welche aus 100% Altpapier aufbereitet werden. Das bekannteste Beispiel für eine solche Schutzverpackung, stellen die Eierschachteln dar. Die Formteile werden als Polster, Träger für Produktsets, Trays und auch als Kantenschutz verwendet. Besonders beliebt ist diese Verpackungsart im Automobilbereich.
Termin mit Verpackungsexperten vereinbaren
Schön das Sie Interesse an einer individuellen Verpackungslösung haben. Hier können Sie einen Termin mit einem unserer Experten vereinbaren, natürlich völlig unverbindlich und kostenlos. Gerne können Sie uns auch unter der Rufnummer 07433 90441-0 anrufen.