Kartonschredder
Einfach bereits gebrauchte Kartonagen kostenlos in hochwertiges Polster- und Füllmaterial verwandeln.
Ein Kartonschredder stellt eine kostengünstige Möglichkeit dar, gebrauchte Kartonagen umweltfreundlich zu hochwertigen Polstermaterial zu verarbeiten. Mit der Verpackungspolstermaschine können sowohl flache Polstermatten als auch aufgepolstertes Füllmaterial hergestellt werden. Schonen Sie die Umwelt und senken Sie gleichzeitig die Kosten für die Beschaffung von neuen Füllmaterialien.

Polstermatten und Füllmaterial aus einem alten Karton
Keine Entsorgungskosten mehr. Gebrauchte Kartonagen einlegen und Schreddern.
Polstermaterial aus alten Kartons herstellen
Ein Kartonschredder bietet die kostengünstige Möglichkeit, gebrauchte Kartonagen zu hochwertigem Verpackungsmaterial zu verarbeiten. Kartonagen können entweder zu flachen Polstermatten, mit denen ein Produkt umhüllt werden kann, oder zu aufgepolstertem Material, das als Füll- und Polstermaterial in Umkartons dient, verarbeitet werden.
Der Karton wird durch das Schneidewerk im Schredder teilweise zerschnitten. So entsteht dann die Polstermatte, die aufgrund der Schnittmuster leicht biegbar ist. Je nach Bedarf und Maschineneinstellung kann diese Matte dann zu aufgepolstertem Polstermaterial weiterverarbeitet werden. Dazu wird sie aufgestaut, wodurch Luft und somit auch Volumen in die Matte gelangt. Die Luft dämpft Stöße und Erschütterungen ab, womit die Schutzwirkung zustande kommt.
Polstermatten auf Knopfdruck mit dem Kartonschredder
Die Maschine schneidet den Karton zunächst in die passende Größe. Dann gelangt dieser zu einem Schneidewerk, wo er teilweise zerschnitten wird. Nach diesem Schritt liegt der Karton in Form einer flachen Polstermatte vor. Mit einer einfachen Einstellung an der Maschine kann diese Polstermatte dann zu aufgepolstertem Material weiterverarbeitet werden: Hierfür muss nur eine bewegliche Klappe umgelegt werden, wodurch die Polstermatte aufgestaut wird und ihre feste Struktur verliert. Dieses Füllmaterial kann nun einfach zum Produkt in den Umkarton gefüllt werden.
Mehr Möglichkeiten als nur einfache Polstermatten
Mit unseren Karton Zerkleinungsmaschinen haben Sie die Qual der Wahl. Die Kartonschredder Verpackungspolstermaschinen sind vielseitig einsetzbar. Je nach Schneidewerk des jeweiligen Schredders können flache Polstermatten, voluminöse Polster oder Chips aus gebrauchten Kartonagen hergestellt werden. Für jeden Bedarf die perfekte Lösung: mobiler Altkarton-Zerkleinerer, kompakter Kartonschredder oder voll integriert in eine bestehende Verpackungsumgebung.
Sparen Sie doppelt mit einem Kartonschredder
Entsorgungskosten für gebrauchte Kartonagen entfallen und Sie sparen Geld für die Beschaffung von neuem Polstermaterial. Eine optionale Staubabsaugung minimiert die Staubentwicklung. Mit der Verwendung von des Kartonschredders schonen Sie knapper werdende Rohstoffe. Außerdem besteht das Material zu 100 % aus Papier und lässt sich zusammen mit dem Umkarton als Einstoffverpackung bequem recyceln.
- der Umwelt zuliebe: alte Kartons müssen nicht länger recycelt werden. Die Verpackungspolstermaschine verarbeitet gebrauchte Kartonagen zu Füll- und Polstermaterialien
- einfache Handhabung: die Produktion des Materials ist denkbar einfach. Maschine einstellen, Karton einlegen und Material entnehmen
- zum Polstern und Füllen geeignet: stellt eine optimale Möglichkeit dar um Füll- und Polstermaterialen aus alten Kartonagen herzustellen
- keine Entsorgungskosten: das Material kann ganz einfach mit dem Umkarton recycelt werden
- reduzierte Staubentwicklung: zur Staubreduzierung während der Verarbeitung kann beim optional eine Staubabsaugung angebracht werden
- einfache Kostenreduzierung: durch die Verwendung der alten Kartons als Verpackungspolster können Alternative Verpackungsmaterialien wie Luftpolsterfolie und Verpackungschips ersetzt werden. Eine weitere ideale Alternative zu Verpackungschips stellen Expandos dar.
Interesse geweckt?
Gerne geben wir weitere Informationen zu unseren Kartonschredder. Sie benötigen also nur etwas Zeit für ein Gespräch mit unserem Verpackungsspezialisten, der Ihre Arbeitsumgebung einschätzt und Sie individuell berät, um die für Sie bestmögliche Verpackungslösung zu finden.
FAQ
Wie funktioniert ein Kartonschredder?
Der Prozess ist denkbar einfach. Gebrauchte Kartonagen werden über eine Schneidewelle in der Maschine zurecht geschnitten. Der Karton wird aufgestaut, wodurch Luft in die Hohlräume gelangt. Dadurch entsteht ein großes Volumen. Je nach Hersteller und Modell können unterschiedliche Polster- und Füllmaterialien hergestellt werden.
Was versteht man unter Kartonschredder?
Ein Schredder dient dazu, alte, gebrauchte Kartonagen ohne Umwege über den Wertstoffhof zu recyceln. Durch das schreddern entsteht ein neues Produkt. Die daraus resultierenden Verpackungsmaterialien können zum Füllen und Polstern weiterverwendet werden.
Was ist der Unterschied zwischen Kartonschredder und Perforator?
Bei der Begrifflichkeit Kartonschredder und Kartonperforator handelt es sich um eine Maschine, die gebrauchte Kartonagen weiterverarbeitet, sich jedoch im Endprodukt unterscheiden. Der verarbeitete Karton wird am Stück (beispielsweise als perforierte Matten) oder Einzeln (Chips, Streifen) ausgegeben. Beide Erzeugnisse sind eher als Kartonschredder bekannt. Der Unterschied ergibt sich durch den integrierten Schneidemechanismus, welcher bei einigen Herstellern nicht getauscht werden kann.
Wo liegt der Unterschied zwischen einem Kartonschredder und Aktenvernichter?
Ökonomisch und ökologisch gesehen ist sowohl der Aktenvernichter als auch der Kartonschredder unverzichtbar. Sie unterscheiden sich jedoch deutlich. Während der Aktenvernichter eher Datenschutzrechtliche Aufgaben erledigt, werden mit dem Kartonschredder alte Kartonagen zu einem neuen Produkt verarbeitet.
Technisch erledigen beide Modelle eine ähnliche Aufgabe und schneiden das Ausgangsmaterial in Kleinteile. Der Aktenvernichter schneidet vertikal, der Kartonschredder horizontal.